Verordnung (EU) über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung („Data Act“)

Die Verordnung (EU) 2023/2854 über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (im Folgenden die "Verordnung") ist ein zentraler Bestandteil der europäischen Datenstrategie und tritt ab dem 12. September 2025 in vollem Umfang in Kraft. Ziel der Verordnung ist es, den Datenfluss zu erleichtern, der durch vernetzte Produkte (z. B. Smart-Home-Produkte, Fahrzeuge, Maschinen etc.) und damit verbundene Dienstleistungen generiert wird, um die Innovation und das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union zu steigern. Diese Verordnung räumt den Nutzer*innen vernetzter Produkte und damit verbundener Dienste ein Recht auf Zugang zu bestimmten Daten ein, die durch diese Produkte und Dienstleistungen generiert werden, sowie ein Recht, diese Daten an Dritte weiterzugeben.

Gemäß Art. 3 Abs. 2 des Data Act (DA) sind wir als Vertragspartner des Nutzers – etwa als Verkäufer, Vermieter oder Leasinggeber – verpflichtet, vor Abschluss eines Vertrags über ein vernetztes Produkt bestimmte Informationen zur Datenverarbeitung bereitzustellen.

Da wir nicht Hersteller oder Entwickler der vernetzten Produkte sind, stammen die Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Data Act nicht von uns, sondern werden direkt vom jeweiligen Hersteller bereitgestellt.

Entsprechend verweisen wir auf die Seite des Herstellers, auf der die vollständige Data Act Policy im PDF-Format abrufbar ist.

Die vollständige Data Act Policy des Herstellers finden Sie hier: